Neben dem regulären Einzelunterricht biete ich auch Kurse über ein bis zwei Tage an, z.B. für Massagen, Muskel-/Faszientraining oder individuelle (Reit-) Kurse. Eine Themenübersicht finden Sie auf dieser Seite.
Gerne komme ich auch zu Ihnen in den Stall, ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Onlineseminare
"Schmerzanzeichen beim Pferd frühzeitig erkennen und einordnen".
Wann: 01.03.2025, 18:00 Uhr - ca. 19:30 Uhr.
Kosten: 29,00 € p.P.
Anmeldung: Per Mail/über das Kontaktformular der Website.
Pferde sind als Fluchttiere Meister darin, Schmerzen zu kaschieren. Wenn wir lernen, diese Anzeichen frühzeitig zu erkennen, können wir idealerweise rechtzeitig reagieren, bevor deutliche Symptome oder Schäden auftreten wie Magengeschwüre, Lahmheiten, Verhaltensstörungen, usw. In diesem Onlineseminar werden wir uns mit den Feinheiten von Mimik und Gestik befassen, was das Pferd für kleine Signale aussendet und wie wir selbst ins Handeln kommen können.
"Pferde kreativ und effektiv im Schritt bewegen.“
Wann: 15.03.2025, 18:00 Uhr - ca. 19:30 Uhr.
Kosten: 29,00 € p.P.
Anmeldung: Per Mail/über das Kontaktformular der Website.
Es kann verschiedene Gründe geben, warum man nur im Schritt trainieren kann:
In diesem Onlineseminar besprechen wir verschiedene Möglichkeiten, wie ihr euer Pferd trotzdem gut bewegen könnt und wie ihr mit einfachen Aufbauvarianten euer Pferd so fit wie möglich halten könnt.
ACHTUNG: Die Seminare werden nicht aufgezeichnet!
Seminare vor Ort
Derzeit sind keine Seminare geplant. Sie haben ein bestimmtes Thema, über welches Sie gerne bei sich auf dem Hof als Kurs lernen möchten? Egal ob Theorie oder in Kombination mit praktischen Einheiten, melden Sie sich gerne bei mir.
ACHTUNG! Diese Fortbildung ist bereits ausgebucht!!!!
Es wird eine Warteliste erstellt, sollte jemand unerwartet nicht teilnehmen könne, werden alle Interessierten der Reihe nach darüber informiert.
Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an Pferdetherapeutinnen/-therapeuten und Tierärztinnen/-ärzte!!!
Thema: NeuroFasziale Regulationstherapie® nach Stephanie Reineke
Wann: 20. Juni 2025 - 22. Juni 2025, von jeweils 10 bis ca. 16 Uhr
Wo: Erlebnishof Pawlik, Am kurzen Kamp 9, 28816 Stuhr
Kosten: 460,00 € brutto inkl. Materialien, Mittagessen, Getränke und Snacks
Anmeldung: Die Organisation liegt bei mir, Johanna Gottesleben, deswegen bitte kurz per Mail/Kontaktformular anschreiben, dann sende ich das Anmeldeformular direkt zu.
Beschreibung:
3 Tage geballtes Wissen.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns in der Theorie mit dem Aufbau, den Funktionen und den Störungen des Neurofaszialen und Myofaszialen Netzwerkes und wie wir Beeinträchtigungen in diesen Strukturen auflösen können.
Außerdem erarbeiten wir theoretisch und praktisch verschiedene Übungen und individuelles Training der faszialen Strukturen, die jeder Pferdebesitzer in die tägliche Arbeit mit einbauen kann.
In der Praxis lernen Sie sanfte, manuelle und osteopathische Behandlungstechniken um Probleme im Bewegungsapparat, den neurologischen Strukturen, den Organen und der Psyche zu beheben.
Sie erlernen wie Sie Probleme in den neurofaszialen Strukturen erkennen und testen können und diese individuell, mit spezifischen Handgriffen, auf die Probleme des Pferdes abgestimmt, auflösen können.
Wir orientieren uns dabei an der Funktion des Fasziensystems, der Muskeln und neuronalen Strukturen und somit am ganzen Körper nach biomechanischen Grundsätzen.
Die Neurofasziale Regulationstherapie® kann eingesetzt werden bei:
Die Neurofasziale Regulationstherapie® ermöglicht:
Durch die absolute Schmerzfreiheit der sanften Neurofaszialen Techniken sind die Pferde in der Behandlung sehr kooperativ und entspannen fast sofort.
Restriktionen im Gewebe werden aufgelöst und Einschränkungen beseitigt.
NEU an dem 3-tägigen Kurs: Es wird NUR um Pferde als Schwerpunkt gehen UND der Test und die Behandlung der Myofazialen Ketten wird dafür ein weiteres Thema sein
Die Fortbildung ist für max. 8 Teilnehmer vorgesehen.
Hier finden Sie eine Übersicht der von mir angebotenen Seminarthemen. Die detaillierte Beschreibung bzw. Ausschreibung öffnet sich, wenn Sie den Titel des Seminars anklicken.
"Equipment-check unter anatomischen Gesichtspunkten - oder....